
LEGIAL Expertin erklärt Prozessfinanzierung im Erbrecht – für Anspruchsinhaber und Anwälte
Wer einen Anspruch aus dem Erbrecht durchsetzen möchte, steht oft nicht nur vor emotionalen Belastungen: Auch die Kosten und das Risiko eines Prozesses sind eine hohe Hürde. Genau hier setzt die Prozessfinanzierung an. Unsere Kollegin Birte Anderson, erfahrene Rechtsanwältin im LEGIAL Team, erklärt in zwei Podcast-Formaten, wie Finanzierungslösungen Mandanten und ihre anwaltlichen Vertreter gleichermaßen entlasten können – jeweils zugeschnitten auf ganz unterschiedliche Zielgruppen.
Für Anspruchsinhaberinnen und Anspruchsinhaber:
„Erbrecht auf den Punkt: Wie funktioniert Prozessfinanzierung im Erbrecht? Sie haben den Fall – der Prozessfinanzierer die Mittel“
Ein kompakter Überblick für Betroffene.
Was tun, wenn ein berechtigter Anspruch besteht, aber die finanziellen Mittel für ein Verfahren fehlen? In dieser kurzen Podcast-Folge des Deutschen Forums für Erbrecht erklärt Birte Anderson auf verständliche und zugängliche Weise, wie Prozessfinanzierung helfen kann – ohne juristische Fachsprache, dafür mit klaren Beispielen und praktischen Tipps. Ideal für Mandantinnen und Mandanten, die sich erstmal orientieren möchten, aber auch hilfreich für Prozessvertreter.

Schon reingehört?
Die Podcast-Folge ist über alle gängigen Streaming-Plattformen sowie auf der Website des Deutschen Forums für Erbrechts verfügbar.
Ergänzend zur Podcast-Folge ist das Thema auch als Tipp des Monats Juni 2025 auf der Website des Deutschen Forums für Erbrecht nachzulesen.
Für Anwältinnen und Anwälte:
„Erbrecht im Gespräch - Kurze[s] Update: Prozessfinanzierung im Erbprozess“
Praxisnah, fundiert, mit Fallbeispiel
In Folge #17 des Podcast-Formats „Erbrecht im Gespräch - Kurze[s] Update“ des zerb verlags spricht Gastgeber Rechtsanwalt Dr. Dietmar Kurze mit Rechtsanwältin Birte Anderson und Fachanwalt für Erbrecht Johannes Ostertag über die Möglichkeiten und Funktionsweise der Prozessfinanzierung im Erbprozess. Im Mittelpunkt steht ein realer Fall aus der Praxis, der zeigt, wie zielführend externe Finanzierungslösungen sein können – insbesondere bei hohen Streitwerten und auch bei anspruchsvollen Fallgestaltungen.
Schon reingehört?
Die Podcast-Folge ist über die Website des Anwaltspraxis Magazins verfügbar.
Tipp: Ob anwaltlich tätig oder selbst betroffen – beide Podcast-Folgen bieten einen fundierten Einstieg in das Thema Prozessfinanzierung und zeigen: Berechtigte Ansprüche sollten nicht am Geld scheitern – und müssen es auch nicht.
Birte Anderson ist Rechtsanwältin und Expertin für Prozessfinanzierung im Erbrecht. Sie begleitet Kollegen und Anspruchsinhaber in komplexen erb- und zivilrechtlichen Verfahren. Als Mit-Autorin des juristischen Standardwerks „Der Erbprozess“ verbindet sie praktische Erfahrung mit fachlicher Tiefe in ihrem Kapitel über „Prozessfinanzierung im Erbrecht“.
Blättern Sie rein ins Kapitel 15 von „Der Erbprozess“ (6. Auflage). Leseprobe erkunden!
Sie sind Anwältin oder Anwalt im Erbrecht oder selbst betroffen?
Weitere aktuelle Meldungen
Aktuelles

