Leistungen & Vorteile
Auch in stürmischen Zeiten an Ihrer Seite
Ein Sprichwort besagt: „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.“
Die gute Nachricht: Zumindest vor Gericht sorgt die Prozessfinanzierung für Sicherheit.
Warum Prozessfinanzierung?
Ob als Privatperson oder Unternehmer – die Gründe für eine Prozessfinanzierung sind vielfältig:
Ihnen fehlt das Geld für einen Prozess.
Wenn Ihre finanziellen Mittel im Moment knapp bemessen sind, können Sie Ihre Ansprüche mit einer Prozessfinanzierung trotzdem vor Gericht bringen – ohne Kostenrisiko.
Sie scheuen das Risiko.
Sie könnten sich einen Rechtstreit zwar leisten, möchten jedoch ungern das Risiko eines Prozessverlustes und der damit verbundenen Kosten eingehen. Lagern Sie dieses Risiko auf die LEGIAL aus – dann können Sie nur noch gewinnen.
Sie suchen eine Alternative zur staatlichen Prozesskostenhilfe (PKH).
Mit einer PKH müssen Sie im Falle einer Niederlage vor Gericht die Kosten des Gegners selbst tragen. Anders mit einer Prozessfinanzierung der LEGIAL: Ab der Finanzierungszusage übernehmen wir das gesamte Risiko – auch die Kosten der Gegenseite.
Ihre Rechtsschutzversicherung zahlt nicht.
Als Rechtsschutzversicherter wird für Sie die Prozessfinanzierung dann interessant, wenn die einzuklagenden Ansprüche nicht versichert sind (Deckungsausschluss) oder aber die im Vertrag festgelegte Deckungssumme bereits durch aufgelaufene Prozesskosten überschritten wurde.
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor der Insolvenz.
Mit der LEGIAL bleiben Sie liquide – selbst wenn Sie vor Gericht unterliegen sollten. Zudem bedeutet eine Prozessfinanzierung auch bilanzielle Entlastungen, da Rückstellungen für Prozesskosten entfallen.
Sie können nur gewinnen
Die LEGIAL Prozessfinanzierung bringt Vorteile für alle Beteiligten mit sich:
Ihre Vorteile als Anspruchsinhaber:
- Chancengleichheit:
Sie können Ihre Forderung ohne eigenes Kostenrisiko gerichtlich geltend machen und müssen auch wirtschaftlich überlegene Gegner nicht scheuen. - Sorgenfreiheit:
Ab dem Zeitpunkt der Finanzierungszusage übernimmt die LEGIAL sämtliche Prozesskosten. - Flexibilität:
Sparen Sie sich Gerichts- und Anwaltskosten. Bleiben Sie stattdessen finanziell flexibel und investieren Sie Ihr Geld anderweitig. - Verlässlichkeit:
Die Rechtsanwälte und Fachanwälte der LEGIAL begleiten Ihr Gerichtsverfahren mit langjähriger juristischer Erfahrung und unterstützen Ihren Anwalt mit Rat und Tat. - Sicherheit:
Auch bei einem Unterliegen vor Gericht erfolgt eine volle Kostenübernahme durch die LEGIAL. Sie müssen daher keinen doppelten Schaden erleiden. - Steuervorteil:
Die Erlösbeteiligung der LEGIAL kann steuermindernd geltend gemacht werden, z. B. bei der Einkommensteuer nach § 4 I, III EStG oder bei der Erbschaftsteuer nach § 10 V Ziff. 3 ErbStG.
Ihre Vorteile als Anwalt:
- Honorarsicherheit:
Sie können Prozesse führen, die Sie sonst aufgrund fehlender oder mangelnder finanzieller Mittel Ihrer Mandanten nicht übernehmen könnten. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Vergütung in voller Höhe, sicher und pünktlich erhalten. - Beratungskompetenz:
Wenn Sie Ihrem Mandanten zu einer Prozessfinanzierung mit uns raten, zeigen Sie ihm eine finanziell risikolose Option auf, seine Rechtsansprüche gerichtlich durchzusetzen. - Zweitmeinung:
Holen Sie sich in jedem Prozessstadium die kostenlose und kompetente Zweitmeinung unserer fachlich spezialisierten Juristen ein. - Mandantenakquise:
Gerne empfehlen wir Sie als Anwalt bei Rechtssuchenden weiter, die sich an uns wenden. Zudem stellen wir Anwälte unter unserer Anwaltssuche LEGAL IMAGE vor, mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiten. - Gebührenvorteile:
Als Ausgleich für den mit einer Prozessfinanzierung verbundenen Aufwand (Korrespondenz u. ä.) können Sie in der Regel mit Ihrem Mandanten eine zusätzliche 1,0 Gebühr vereinbaren, die wir ebenfalls erstatten.
Beispiele aus der Praxis
Hier finden Sie ausgewählte Rechtsbereiche mit Praxisbeispielen.
Unsere Experten
Erfahrene und spezialisierte Rechtsanwälte und Fachanwälte unterstützen Sie dabei, zu Ihrem Recht zu kommen.
Dr. Dirk Böttger
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Leiter der Prozessfinanzierung
Sabine Latzel
Rechtsanwältin
Christian Philipp Huss
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Ilona Ahrens, LL.M.
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Wilhelm Heutz, EMLE
Rechtsanwalt
Birte Anderson
Rechtsanwältin
Raik Nordhausen
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) und Betriebswirt (IWW)
Fachanwalt für Insolvenzrecht