Veranstaltungen

Seite erkunden

Termine

Ob mit eigenem Stand auf einer Messe oder als Referent auf einer Veranstaltung – die LEGIAL ist viel für Sie unterwegs.

Oktober 2023

18. Oktober 2023 | Prozessfinanzierung | Erfurt

11. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung

18. Oktober 2023 in Erfurt

 

Der Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung ist seit vielen Jahren eine bedeutende Plattform für Experten, Fachleute und Interessierte aus dem Bereich der Insolvenzverwaltung und Sanierung.

 

Dieses Jahr erwartet die Teilnehmer in der Arena Erfurt ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl aktuelle rechtliche Entwicklungen als auch praxisorientierte Lösungsansätze beleuchtet.

 

Vor Ort ist unser Experte der Prozessfinanzierung für Insolvenzrecht, Rechtsanwalt Wilhelm Heutz – und freut sich auf einen Austausch mit Ihnen!

 

Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

 

November 2023

08. November 2023 | Prozessfinanzierung | Berlin

Deutscher Insolvenzverwalterkongress des VID

08. bis 10. November 2023 in Berlin

 

Dem Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e. V. (VID) gehören derzeit 471 Mitglieder an. Er setzt sich insbesondere für die Förderung einer sanierungsorientierten Insolvenzverwaltung ein und vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Dialog mit Politik, Gerichten, Wissenschaft und Verbänden.

 

Der jährlich vom VID organisierte Kongress richtet sich an alle Praktiker des Insolvenzrechts: Insolvenzverwalter und Insolvenzrichter sowie institutionelle Gläubiger, Sanierungsberater und Rechtspolitiker. In Workshops, per Impulsvortrag und auf Podiumsdiskussionen werden aktuelle Themen rund um das Insolvenzrecht beleuchtet. Der diesjährige Deutsche Insolvenzverwalterkongress findet im Hotel InterContinental in Berlin statt.

 

Vereinbaren Sie hier einen Termin mit unseren Experten der Prozessfinanzierung Dr. Dirk Böttger und Philipp Huss oder besuchen Sie uns einfach am LEGIAL Stand.

 

Jetzt Termin vereinbaren!

 

09
09. November 2023 | Prozessfinanzierung | Berllin

Fachtagung Personenschaden

9. und 10. November 2023 in Berlin

 

Das Institut für faire Schadensregulierung GmbH ist der Veranstalter von Fachkonferenzen für Rechtsanwälte und Richter sowie Mitarbeiter von Sozialversicherungsträgern und Haftpflichtversicherern. Ziel ist es, im Rahmen von hochkarätigen Veranstaltungen, die Regulierung von Personenschäden zu beleuchten.

 

Die Fachtagung Personenschaden 2023 findet im Park Inn by Radisson Berlin zu folgenden Themen statt: 

  1. Neueste Erkenntnisse & Entwicklungen rund um die Regulierung von Personenschäden 
  2. Nachweis und Abgrenzung von psychologischen und neurologischen Beeinträchtigungen als kausale Folgen nach Unfällen und Behandlungsfehlern 
  3. KI in der Personenschadensregulierung – Fluch oder Segen? 
  4. Rechtsprechungsübersicht des letzten Jahres

 

Auch unsere Expertinnen der Prozessfinanzierung für Arzthaftungs- und Versicherungsrecht, Rechtsanwältin Ilona Ahrens und Rechtsanwältin Sabine Latzel, unterstützen die Veranstaltung vor Ort.

 

24. November 2023 | Prozessfinanzierung | Köln

34. Symposium der ARGE Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V.

24. bis 25. November 2023 in Köln

 

Die Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V. ist eine Vereinigung von spezialisierten Rechtsanwälten (ordentliche Mitglieder) und Ärzten (außerordentliche Mitglieder). Sie arbeitet eng mit Juristen und Medizinern aus Verwaltung, Wirtschaft und Lehre auf dem Gebiet des Medizinrechts zusammen. Zudem fördert sie die gezielte Fortbildung auf diesem Gebiet.

 

Beim Kölner Symposium dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema „Dokumentationsfehler – Haftungsfalle oder stumpfes Schwert". Die Workshops finden unter den Themen Verjährung und Schmerzensgeld statt. Hierzu treffen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft im Hotel Pullmann Cologne.

 

Unsere Expertin der Prozessfinanzierung für Arzthaftungsrecht, Rechtsanwältin Sabine Latzel, steht vor Ort für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

 

Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin.

 

Wir sind Mitglied / Partner:
Kontakt
Downloads
Häufige Fragen
Glossar