Inkasso für den Mittelstand
Setzen Sie auf ein professionelles und transparentes Forderungsmanagement
Die LEGIAL bietet maßgeschneiderte Inkassolösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Laufen Sie Ihrem Geld nicht selbst hinterher
Kleine und mittlere Unternehmen verzichten aus Kostengründen nicht selten auf den Einsatz von spezialisierten Mitarbeitern für das Mahnwesen – nicht bezahlte Rechnungen bleiben unnötig lange liegen.
Die schlechte Zahlungsmoral von Kunden hat jedoch unmittelbar Auswirkungen auf die Liquidität eines Unternehmens – im ungünstigsten Fall kann sie sich sogar existenzbedrohend auswirken.
Ein professioneller Umgang mit ausstehenden Forderungen zeigt Kunden mit mangelnder Zahlungsmoral, dass Sie „es ernst meinen.“ Da Sie mit dem Beitreibungsprozess selbst nichts mehr zu tun haben, sind Sie aus der Schusslinie: So sichern Sie Ihren Kundenbestand und stärken Ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
Schließlich können Sie Ihre Zeit besser nutzen, als Ihrem Geld hinterherzulaufen.
Unsere Leistungen
Wir übernehmen für Sie:
Im Idealfall werden Ihre offenen Forderungen ohne ein zeitraubendes und kostenintensives gerichtliches Verfahren bezahlt. Unsere auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten schriftlichen und telefonischen Mahnschritte führen meist schnell zu einer Vollzahlung. Falls Ihr Schuldner dazu wirtschaftlich nicht in der Lage ist, handeln unsere Forderungsmanager Zahlungsvereinbarungen aus und wickeln diese ab. Dank unserer seriösen Schuldneransprache bleiben Ihr guter Ruf und Ihre Kundenbeziehung erhalten.
Falls Ihre oder unsere Mahnungen dem Schuldner nicht zugestellt werden können, ermitteln wir seine aktuelle Adresse. Bei Todesfällen ermitteln wir die Erben und nehmen mit diesen Kontakt auf.
Wir übernehmen für Sie die Bonitätsprüfung Ihres Schuldners.
Die finanzielle Situation des Schuldners lässt nicht immer eine sofortige Vollzahlung zu. Damit Sie trotzdem so schnell wie möglich zu Ihrem Geld kommen, kümmern wir uns um verlässliche Ratenzahlungen.
Mit uns müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen, ob eine Zahlung eingegangen oder noch offen ist, oder wann die Zahlungsfrist abläuft. Mit uns schonen Sie Ihre Nerven, denn wir übernehmen für Sie die Zahlungsüberwachung.
Zahlt der Schuldner auf die vorgerichtlichen Mahnungen nicht, dann ist der gerichtliche Mahnbescheid der schnellste Weg zu einem vollstreckbaren Titel. Nur korrekt titulierte Forderungen können im Wege der Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner durchgesetzt werden und das bis zu 30 Jahre lang. Machen Sie es sich einfach und plagen Sie sich nicht mit lästigen Mahnantragsformularen!
Die LEGIAL bietet Ihnen die Durchführung sämtlicher Zwangsvollstreckungsaktivitäten, wie z. B:
- Erteilen von Zwangsvollstreckungsaufträgen an den Gerichtsvollzieher
- Erzwingen der Abgabe der Vermögensauskunft an Eides statt
- Gezielte Pfändung von Vermögenswerten, Lohn oder sonstigen Ansprüchen
War auch Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner erfolglos, macht Ihnen die LEGIAL für geeignete Forderungen ein Angebot zur Langzeitüberwachung. Schließlich können sich die finanziellen Verhältnisse des Schuldners auch wieder verbessern, so dass die Forderung letztlich ganz oder teilweise doch noch realisiert werden kann. Regelmäßig aktualisierte Informationen zur wirtschaftlichen Situation des Schuldners ermöglichen es der LEGIAL, stets die angemessenen Maßnahmen zu ergreifen. Die Forderungsmanager stehen im laufenden Kontakt mit dem Schuldner und zeigen ihm Wege auf, wie er seinen Zahlungsverpflichtungen (z. B. durch Ratenzahlungsangebote) nachkommen kann.
Unser Experte im Forderungsmanagement
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Experten im Forderungsmanagement auf.

Matthias Demmel
Leiter Forderungsmanagement
Sie sind Kunde des Existenz-Rechtsschutzes?
Die LEGIAL ist das ausführende Inkassounternehmen für den Existenz-Rechtsschutz.
Als Kunde des Existenz-Rechtsschutzes erhalten Sie das komplette Leistungsangebot der LEGIAL:
- Professionelles Forderungsmanagement für unbegrenzt viele Forderungen zwischen 100 und 100.000 Euro
- Übernahme von unstreitigen Forderungen mit einer Fälligkeit von bis zu sechs Monaten vor Abschluss Ihrer Existenz-Rechtsschutzversicherung
- Adressermittlung und Bonitätsprüfung
- Ratenzahlungsvereinbarungen und die Zahlungsüberwachung
- Gerichtliches Mahnverfahren
- Bis zu drei Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
Zudem benötigen wir von Ihnen:
- eine Rechnungskopie
- möglichst die letzte Mahnung
- gegebenenfalls den Auftrag, die Auftragsbestätigung und/oder den Lieferschein
Ob per Brief, per E-Mail, per Online-Formular oder per Fax: Sie reichen Ihre Unterlagen so ein, wie es für Sie am bequemsten ist.
Weitere Einzelheiten über das Produkt "Existenz-Rechtsschutz", Versicherungsbetreuer in Ihrer Umgebung und mehr erfahren Sie hier.
Sie haben Interesse?
Wir beraten Sie gerne.